1 2 Tsi Steuerkette Probleme Baujahr. 1.2 TSI Steuerkette Probleme Baujahr Überblick der Schadensbehebung Ich interessiere mich aktuell für einen 6er Golf 1.2 tsi mit Erstzulassung 09.2012 und rund 30.000km auf der Uhr Da diese Motoren in vielen Modellen der Marke verbaut werden, solltest du dein Modell überprüfen, um sicherzustellen, dass dein Auto nicht davon betroffen ist.
1.2 TSI Steuerkette Probleme Baujahr Überblick der Schadensbehebung from www.motorschadenvergleich.de
Doch was ist die Ursache für das 1.2 TSI Problem? In diesem Fall ist der Schuldige die Steuerkette Die aktuell bekannten Steuerketten-Problemfälle beziehen sich auf die VW EA111-TSI-Motorenfamilie
1.2 TSI Steuerkette Probleme Baujahr Überblick der Schadensbehebung
Nun konnte man ja quer im Netz lesen das es gerade bei den TSI's Probleme mit den Steuerketten gab - aber bis zu welchen Baujahr? Wie jeder Motor aus der TSI-Familie hatte auch der 1.2 TSI mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen Ursachen des 1.2 TSI Steuerkettenproblems Der Hersteller führt diesen Mangel auf fehlerhaftes Material und Fertigungsfehler zurück, bei denen Stanzwerkzeuge über die Verschleißgrenze hinaus.
1.2 TSI Steuerkette Probleme Baujahr Überblick der Schadensbehebung. Aufgrund dieser Probleme hat der Fahrzeughersteller eine verstärkte Steuerkette eingeführt, bei der keine Längung auftritt. Probleme mit der Steuerkette können zu schlechter Leistung, hohem Ölverbrauch und sogar zu Motorschäden führen.
1.2 TSI Steuerkette Probleme Baujahr Überblick der Schadensbehebung. Der VW AG Motor 1.2 TSi, der vor Oktober 2011 hergestellt wurde (Motorcode: CBZA, CBZB, CBZC), ist anfällig für eine Längung der Steuerkette. Nicht selten war der Steuerkettentrieb schon nach 30.000 bis 40.000 Kilometern hinüber.